Gründungsväter:

Die Herren Ahrens, Becker, Krummbeck, Gericke

Über uns

Drei Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkrieges im Jahr 1948 wurde der Kleingartenbauverein auf dem ehemaligen stark zerstörten militärischen Gelände in Mönkeberg gegründet. Nach der entbehrungsreichen Kriegszeit war es wichtig eine zusätzliche Ernährungsquelle zu erschließen. 1951 wurde das Gartengelände "Schulkoppel" am Rolfsweg dazu gepachtet. Mittlerweile befindet sich um das Gelände "Neue Koppel" ein Naturschutzgebiet und der Zweck hat sich eher zum Erholungsgarten gewandelt. Dank guter Gemeinschaftsarbeit konnten wir eine schöne Anlage mit Vereinsheim gestalten. 
Erst die Arbeit - dann das Beisammensein. Unser Vorstand organisiert jährlich ein Sommerfest, ein Erntedankfest und ein Adventskaffee für die Mitglieder. Das Vereinsheim ist unser Treffpunkt und kann für Mitglieder auch zu Feierlichkeiten gemietet werden.

Unser Vorstand

 Freie Gärten

Liebe Gartenanwärter*innen,

wir haben z. Z. keine freie Gärten.

Bei Interesse an einem unserer Gärten füllt bitte das von euch ausgedruckte Bewerbungsformular hier aus und lasst es dem Vorstand als Foto oder per Brief zukommen. Der Vorstand wird euch in die Warteliste aufnehmen und kontaktieren. Über die Vergabe der Parzellen entscheidet der Vorstand. Die Kontaktdaten vom Vorstand findet ihr hier .


Zur Information vorab:

Die Parzellen werden in dem Zustand verpachtet, in dem sie sich jetzt befinden, ohne Gewähr für Mängel.

Die Pacht beträgt 0,25 € pro m²,
Beitrag 30 € pro Jahr, Laubenversicherung 35 € pro Jahr, Abstand nach Schätzung, Wassergeld nach Verbrauch sowie eine Kaution von 200 €.

 

 

Aktuelles:

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde!!!
hier kommen neue pdf-Informationen vom Vorstand:


Am Samstag, den 17.05.2025 um 14 Uhr findet eine außerordentliche Mitgliederversammlung im Vereinsheim Neue Koppel statt.

Die Einladung wurde am 23.03.25 per EMail und per Brief zugeschickt.


Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde!!!
nachfolgend veröffentlichen wir die Einladung zum Frühlingsempfang der Gemeinde Mönkeberg   
(hier als pdf-Datei)


Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde!!!
Mit Gesundheit und Schaffenskraft in ein neues Jahr.
Der Vorstand möchte auf diesem Weg allen Mitgliedern ein gesundes und erfolgreiches neue Jahr 2025 wünschen. Gleichzeitig möchten wir uns bei allen bedanken, für die gute Zusammenarbeit, denn nur gemeinsam sind wir stark.
Wir wünschen uns auch in diesem Jahr eine gute Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern und ein friedliches Beisammensein auf den Anlagen, ob nun Schulkoppel oder Neue Koppel.

Der Vorstand


Baumaßnahmen:
Wir bitten daran zu denken, dass sämtliche An-, Um- und Nebenbauten an der Laube
genehmigungspflichtig sind und beim Vorstand schriftlich angemeldet werden müssen.
Dies betrifft auch Gartenteiche, Gewächshäuser, Kinderspielhäuser usw.
Bitte vor jeder baulichen Tätigkeit den Vorstand ansprechen.


ASB Gemeinschaftsgarten - Fertig ist die Laube!

Die Basis für einen inklusiven und generationsübergreifenden Lern-, Erlebnis- und Freizeitort könnte nicht besser sein. Unser Ziel ist es, einen partizipativen Raum zu entwickeln. Infos über ASB Familienzentrum E-Mail familienzentrum@asb-sh.de / Telefon 0431/205090-88


Der Vorstand sucht weiterhin eine Vereinswirtin oder einen Vereinswirt für das Vereinsheim, um das gemeinsame Beisammensein unserer Mitglieder nach der Arbeit zu fördern.

Hast Du Lust uns zu unterstützen? Bitte melde Dich beim Vorstand :)


Share by: